• ONLINESHOP
  • AKTUELLES
  • PRODUKTWELT
  • ERLEBNISWELT
  • GLASHÜTTE
  • UNTERNEHMEN
  • Philosophie und Unternehmervorstellung
  • |
  • Geschichte
  • |
  • Team
  • |
  • Designer
  • |
  • Karriere
  • |
  • Partner
immaterielles UNESCO Weltkulturerbe der "Manuellen Fertigung von mundgeblasenem Hohl- und Flachglas" zu leben und für die Zukunft zu erhalten

Philosophie
Die Farbglashütte Lauscha – ELIAS Glashütte – ist ein  handwerklicher Produktionsbetrieb, der mit alten Hüttentechniken, modernem Denken und wissenschaftlichen Erkenntnissen zeitgemäße, innovative Produkte gestaltet für Menschen, die auf schöne Dinge, hochwertige Materialien und einen bewussten Umgang mit der Natur Wert legen. Wir produzieren mit Hafenofentechnik kleine Serien im Auftrag unserer Kunden. Unser Glas ist umweltverträglich und 100% recycelbar. Die Farben sind im Glas bei 1.500 °C durchgeschmolzen (Allergiker geeignet). Natürlich sind wir regional verwurzelt und wirtschaften nachhaltig.

Unternehmensvorstellung
Mit ihrer über 160-jährigen Hüttengeschichte ist die Farbglashütte Lauscha – ELIAS Glashütte – das glühende Herz der Glasbläserstadt Lauscha. Hier wird seit 1853 manuell auf traditionelle Weise Glas hergestellt. In spektakulärer Handarbeit entstehen in unserer Manufaktur noch heute einzigartige Produkte, welche geprägt sind durch Liebe und Leidenschaft unserer Mitarbeiter zum Material Glas.

Gemeinsam mit der Glasmanufaktur HARZKRISTALL GmbH arbeiten wir unter dem Dach der Gerhard Bürger Stiftung, Sitz Blankenburg (OT Derenburg), daran, dass immaterielle UNESCO Weltkulturerbe der "Manuellen Fertigung von mundgeblasenem Hohl- und Flachglas" zu leben und für die Zukunft zu erhalten.

Farbglashütte Lauscha
  • ÖFFNUNGSZEIT / ANFAHRT / KONTAKT
  • BESUCHERINFORMATIONEN
  • LAUSCHAER GLASPERLENTAGE 2022
  • UNSERE HANDELSPARTNER
  • IMPRESSUM & KONTAKT
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gerhard Bürger Stiftung
Restaurant Bürgerstuben in Lauscha
Museum für Glaskunst Lauscha
Der Christbaum
Thüringer Wald Card
GESCHENKIDEEN
PRODUKT DES MONATS
NEUE TRENDS