Lauschaer GlasPerlentage (Perlendesigntage) 2017
Freitag, 10. März, 13-17 Uhr |
![]() |
|
Glasgestaltung Otterbein zeigt neue Techniken..
* Workshop 1: Mechanische Glasperlenbearbeitung - Schleifen, Gravieren,
Sandstrahlen.
* Workshop 2: Spieglein, Spieglein - Versilbern von Hohlglasperlen.
* begrenzte Teilnehmerzahl
* Teilnahmegebühr
* mitzubringen mindestens eine Schutzbrille, Didymiumbrille
* genaue Workshopzeiten folgen
* unbedingt per Mail voranmelden an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* NEU !: gerne auch übers Wochenende in Absprache
Perlen-& GlasSchmuck-Verkaufsausstellung sowie exklusive Vorführungen:
Samstag 10-17 Uhr und Sonntag von 10-15:30 Uhr
Zeit | Samstag | Sonntag |
10:30 Uhr |
1. Doris Stumpf-Hinte |
1. Ree Mack |
11:00 Uhr |
3. Angela Meier |
3. Vera Römer |
11:30 Uhr |
5. Martina Schlemminger |
5. Roberta Smischeck |
Mittagspause | Mittagspause | |
14:00 Uhr | historische Museumsführung | historische Museumsführung |
Glasziehen | Glasziehen | |
freie Brennerzeit | freie Brennerzeit | |
![]() |
Wettbewerbsthema des Glasperlen-Wettbewerbs 2017: "ErFinden" |
Bitte stimmen Sie noch bis So., 19.3. 23:59 per Like auf Facebook ab!
Ziel: sich mit dem gestalterischen Potential des Werkstoffs Glas auseinandersetzen und
in interdisziplinärer Zusammenarbeit neue Wege für den kreativen und innovativen
Umgang mit Glas finden.
Experimentelles Kombinieren von Glas mit anderen Materialien ist dabei unbedingt erwünscht.
Senden Sie uns bitte Ihre Perle unter Nennung des Stichwortes "Perlenwettbewerb 2017"
bis Mittwoch, den 8.3.2017 freigemacht zu.
Bitte stellen Sie uns parallel ein Foto der Wettbewerbsbeitrags als JPG mit neutralem,
weißen Hintergrund zur Verfügung
Vergessen Sie nicht Ihre Adresse und den Namen sowie Kontaktmöglichkeiten anzugeben.
Die eingesandten Perlen werden wir zu Gunsten des EKK-Jena e.V. und deren betreuten Kindern
verkaufen-versteigern. Die Teilnehmer erklären sich durch die Einsendung damit einverstanden.
Vielen Dank vorab!
Wir präsentieren die Perlen dem Publikum vor Ort und unsere Kunden werden per Stimmzettel
entscheiden. Nach Auszählung der Stimmen werden wir die Platzierung veröffentlichen und Sie
anschreiben. Parallel zählen wir die Likes der auf Facebook veröffentlichten Bilder hinzu.
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Anforderungen an Ihre Wettbewerbsperlen:
Dank der Lauschaer Glasperlentage sind wir auf dieses wichtige Thema aufmerksam geworden
und starteten 2015 mit unserer Aktion zu Gunsten der krebskranken Kinder - mehr in unserer
Pressemitteilung. (Hier verlinkt: MUT-Perle 2015)
Die Gewinner des Ausschreibens erwarten attraktive Glasstabpakete aus Lauscha.
Vielen Dank & viel Erfolg!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der ELIAS Glashütte Lauscha