• ONLINESHOP
  • AKTUELLES
  • PRODUKTWELT
  • ERLEBNISWELT
  • GLASHÜTTE
  • UNTERNEHMEN
  • Einkaufswelt
  • Erlebnis Glas
  • |
  • Hütten-Veranstaltungen
    • Osterfest mit Osterspaziergang, Eiersuche
    • Lauschaer GlasPerlentage 2021
    • Lauschaer GlasPerlentage 2020
    • Lauschaer GlasPerlentage 2019
    • Lauschaer GlasPerlentage 2018
    • Lauschaer GlasPerlentage 2017
    • Lauschaer GlasPerlentage 2016
    • Perlendesigntage 2015
    • Perlendesigntage 2014
    • 3. Internationaler Lauschaer Glasworkshop 2014
    • nächste Veranstaltungen
    • Hüttenveranstaltungen
    • Hüttenweihnacht
    • Glasklinik

Lauschaer GlasPerlentage 2016

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des Glasperlenwettbewerbs 2016!

Glasperlenwettbewerb 2016 Platz 1 (Beitrag 6) Sabine Stahr

Platz 1

Sabine Stahr 

Glasperlenwettbewerb 2016 Platz 2 (Beitrag 12) Silke Gröber

Platz 2

Silke Gröber

Glasperlenwettbewerb 2016 Platz 3 (Beitrag 16) Angelika Kaufmann

Platz 3

Angelika Kaufmann

 Glasperlenwettbewerb 2016 Platz 3 (Beitrag 7) Gudrun Feldt

Platz 3

Gudrun Feldt

Alle Gewinner erwarten spannende Farbglaspakete aus der Farbglashütte Lauscha GmbH -
Elias Glashütte.

Die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. hat als Vereinsperle den Engel von
Gudrun Feldt gewählt.

Wer noch nicht wußte von wem welcher Wettbewerbsbeitrag war, kann gerne auf Facebook
unter Glasperlentage all die tollen Wettbewerbsbeiträge noch einmal Revue passieren lassen.

Nochmals vielen Dank für alle eingereichten Unikate!!!

Herzlichen Dank an alle für Eurer Kommen, Mitmachen und Migestalten. Dadurch hatten
wir spannende & inspirierende GlasPerlentage.

Auf Wiedersehen 2017 vom 10. bis 13.3. ! ..zur Seite geht es hier..

Die Beiträge des Perlenwettbewerbs 2016 "WANTED eine Vereinsperle für unseren
MUTPerlen Partner die Elterninitiative für Krebskranke Kinder Jena e.V."
finden Sie hier nachstehend und auf Facebook - zusammen mit vielen tollen Eindrücken.

Lauschaer Glasperlentage (Perlendesigntage) 2016

Perlendesigntage 2015 Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Freitag, den 11. bis Sonntag, den 13. März 2016 (Kernprogramm 12.-13.3.)

Wir laden Sie herzlich zu den Lauschaer Glasperlentagen 2016 in die ELIAS Glashütte ein!

Lauschaer Glasperlentage 2016 - Fachworkshops & Gespräche
Fachworkshops:

  • Glasgestaltung Otterbein zeigt SANDSTRAHLTECHNIKEN vorgeführt von Thomas Otterbein
    • ca. 45-60 min
    • begrenzte Teilnehmerzahl - 6-8 Perlis möglich
    • bitte bringen Sie 6-8 einfarbige Perlen mit
    • Freitag 16 Uhr, Samstag 14 Uhr, Sonntag 11 Uhr
    • gerne Mailvorab an info@farbglashuette - Stichwort Sandstrahltechniken und der Tag
  • OMBOS, Christiane Strauss zeigt EMAILARBEITEN
    • die auch ohne besondere Abzugstechnik möglich sind am Beispiel RingtopPerle & Anhänger
    • ca. 45-60 min
    • 6-10 Perlis können zuschauen, 2-3 Perlis gerne sich selbst versuchen
    • Bitte DidymiumSchutzBrille mitbringen (auch wer nur schauen möchte),
      um die Details sehen zu können.
    • Freitag 16 Uhr, Samstag 15 Uhr, Sonntag 13 Uhr
    • gerne Mailvorab an info@farbglashuette - Stichwort Emailtechniken und der Tag
  • Treffen mit Vorführung und Präsentation neuester Produkte und Techniken
    für Profis und Interessierte

Lauschaer Glasperlentage 2016 - Verkaufsausstellung, exklusive Vorführungen Lauschaer Glasperlentage 2016 - Verkaufsausstellung, exklusive Vorführungen
Perlen-Verkaufsausstellung & exklusive Vorführungen:

  • Samstag & Sonntag von 10-17 Uhr

  • namhafte Perlendesigner/Innen zeigen Ihr Können..
    Freuen Sie sich auf spannende Vorführungen (VORFÜRHR-/WORKSHOPPLAN) und finden Sie Ihr Lieblingsstück
    u.a. von & bei
    • Angelika Kaufmann zeigt KATZEN&EULEN IN AQUARELL MALEREI AUS GLAS
    • Dorry Niclou-Spoo zeigt STEINDESIGNPERLEN
    • Johanna Rose Schmidt zeigt UNTERWASSER BLUMEN
    • Kerstin Kriegl zeigt EINEN HAUCH VON FRÜHLING - BLUMIGES
    • Martina Schlemminger zeigt WALDGLAS-PERLEN IM RETRO-STYLE
    • Regine (Ree) Mack zeigt ALTGLAS
    • (Mag.) Roberta Smischek zeigt MUSTER KELTISCHER&RÖMISCHER PERLEN
    • Sabine Frank zeigt FROSCHPERLEN
    • Silke Gröber zeigt GROUNDHOGBEADS & MAMABEADS
  • Austausch zu Techniken & Erfahrungen mit Lauschaer Glasbläsern und untereinander, u.a. mit
    • Peter Müller-Philipp-Sohn, Petra Meusel die u.a. typisch Lauschaer Flaschentänzer zeigt
  • kostenloses Probieren von Lauschaer Glas, Werkzeugen und mehr (offen für alle Glasperlenmacher/innen)
  • Zubehör und Verkaufsmesse sowie Fachworkshops ausgerichtet von:
    • Anibeads - Matthias & Ana Maria Thon
    • Beads & Findings  - Esther Sommer
    • Glasgestaltung Otterbein -Audrey Otterbein
    • Ombos - Christiane & Uwe Strauss
  • Informationsstand des GlasperlenSpektrum e.V. hochwertigen kunsthandwerkliche Perlen vs. Massenware

  • Ziehen der Sonderfarbe MINT am Samstag, dem 12.3.2016 zwischen 15 und 16 Uhr life in der Hütte
  • Erlebnisführungen durch die Hüttenproduktion
  • Kreativ-, Kulinarik- und Aktionsangebote


Rahmenprogramm:

  • Besichtigung der Glasproduktion - Erlebnisrundgang "dem Glas auf der Spur"
  • Wickelt weiter für die "längste Glasperlenkette der Welt" (Besucherwettbewerb)
    • (seit 2006... 10 Jähriges)
  • Lauschaer Glasperlenhistorie - Führung im Museum für Glaskunst Lauscha
  • die Lauschaer Glasprinzessin ist zu Gast
  • Kulinarische Perlen auf der HüttenGalerie, 11-15 Uhr
  • am Samstag ab 19 Uhr im Boutique Hotel Schieferhof Neuhaus:
    • PerlenGlas & Stars - ein Abendessen mit den Glasdesignern/Innen

Vorläufiger Vorführ- und Vortragsplan: 

  • JEWEILS AKTUELL AN DIESER STELLE - HIER KLICKEN UND VORFÜHR-PDF LESEN ODER HERUNTERLADEN

Hotelempfehlung:

  • Boutique Hotel Schieferhof in der Eisfelder Str. 26 in DE 98724 Neuhaus/Rwg.
    • Zimmerkontingent zu Sonderpreisen
    • Stichwort "Perlendesigntage der Farbglashütte Lauscha"
    • Reservierung unter +49 3679 774 0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Perlenwettbewerb 2016 

WANTED SCHUTZENGEL
eine MUTPerle zum Ende der Therapie
für unseren MUT-Perlen Partner EKK-Jena e.V.

Das Ende der Kette, auf das diese letzte Perle das Kind in Zukunft vor der Krankheit beschützt.

Bitte lassen Sie sich inspirieren !

Senden Sie uns bitte Ihre Perle unter Nennung des Stichwortes "Perlenwettbewerb 2016"
bis Mittwoch, den 8.3.2016 freigemacht zu.

Vergessen Sie nicht Ihre Adresse und den Namen sowie Kontaktmöglichkeiten beizulegen.

Bitte beachten Sie, dass wir die eingesandten Perlen dem EKK-Jena e.V. übergeben 
möchten und sie diese an die Kinder geben bzw. eine Versteigerung zum Nutzen des
EKK-Jena e.V. und den betreuten Kindern stattfinden wird. Die Teilnehmer erklären sich
durch die Einsendung damit einverstanden. Vielen Dank.

Die GEWINNER-PERLE soll eine künftige MUTPerle werden, die dann der Verein an die
betreuten Kinder weitergibt.

Wir präsentieren die Perlen dem Publikum vor Ort und unsere Kunden werden per

Stimmzettel entscheiden. Nach Auszählung der Stimmen werden wir die Platzierung
veröffentlichen und Sie anschreiben. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

Anforderungen an Ihre Wettbewerbsperlen:

  • Die Perle soll eine Kombination aus mindestens einem Glas der ELIAS Glashütte und weiteren Gläsern Ihrer Wahl sein.
  • Die Perlen müssen da für Kinder gedacht alle entspannt (getempert) sein.
  • Scharfkantige oder abstehende Gestaltungselemente bitte (so möglich) vermeiden.
  • Mindest-Lochgröße 2,4 mm.

(Wir haben uns dabei an den Anforderungen der Mut-Perlen-Erfinder aus der Schweiz orientiert.)

Dank der Perlendesigntage sind wir auf dieser wichtige Thema 2014 aufmerksam geworden und starteten 2015
mit unserer Aktion zu Gunsten der krebskranken Kinder - mehr in unserer Pressemitteilung.
(Hier verlinkt: MUT-Perle 2015)

Die Gewinner des Ausschreibens erwarten attraktive Glasstabpakete aus Lauscha.

Vielen Dank & viel Erfolg!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der ELIAS Glashütte Lauscha

  • < Zurück
  • Weiter >
Farbglashütte Lauscha
  • NÄCHSTER THEMENTAG
  • LAUSCHAER GLASPERLENTAGE 2021
  • ÖFFNUNGSZEIT / ANFAHRT / KONTAKT
  • BESUCHERINFORMATIONEN
  • EINKAUFEN IN DER FARBGLASHÜTTE
  • UNSERE HANDELSPARTNER
  • IMPRESSUM & KONTAKT
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gerhard Bürger Stiftung
Restaurant Bürgerstuben in Lauscha
Museum für Glaskunst Lauscha
Der Christbaum
Thüringer Wald Card
GESCHENKIDEEN
PRODUKT DES MONATS
NEUE TRENDS