• ONLINESHOP
  • AKTUELLES
  • PRODUKTWELT
  • ERLEBNISWELT
  • GLASHÜTTE
  • UNTERNEHMEN
Farbglashütte Lauscha
Farbglashütte Lauscha Farbglashütte Lauscha Farbglashütte Lauscha

Erlebnis GLAS – mit allen Sinnen für Singles, Familien und Gruppen

Was Sie wissen sollten:

Aufgrund der aktuellen Entwicklung & Verordnungen haben wir geschlossen und bieten bis (aktuell) 10.1.2021 keine Führungen, Blick von der Galerie und Traumkugelblasen mehr an. Bitte haben Sie Verständnis, da wir Sie und unser Team damit schützen.

Die ELIAS Glashütte-Farbglashütte Lauscha ist eine der letzten gewerblich produzierenden Glashütten und wahrscheinlich die letzte Hütte, die interessierten Besuchern den Blick in die Produktion noch ermöglicht. Dies tun wir gern und so oft es geht. Das handwerkliche Geschick unserer jungen Glasmacher und die Faszination von glühendem Glas lösen immer wieder Erstaunen, Bewunderung und Respekt vor diesem alten Handwerk bei den Beobachtern aus.

Auf Grund der Bedingungen in der Produktion und des Geräuschpegels und der gebotenen Vorsicht während Corona sind Führungen begrenzt. 

Aus produktionstechnischen Gründen können die Führungen in Art und Dauer variieren, sich die Startzeiten verschieben oder auch ohne Ankündigung ausfallen.
Meist werden die Glasmacher Ihr Glas aus dem Ofen bis ca. 15 Uhr ausarbeiten. Danach startet wieder die Vorbereitung der Schmelze. Bitte planen Sie Ihren Besuch entsprechend.
Die Kunstglasbläser an den Brennern im Ladengeschäft arbeiten für Sie aber bis zum Ladenschluß. Versprochen!
Wir sind eben ein echter Produktionsbetrieb und 
keine touristische Einrichtung. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Weil wir eben das gewisse MEHR bieten, haben Sie sich richtig entschieden unsere ErlebnisManufaktur, ErlebnisGlashütte zu besuchen.

Vertraglich vereinbarte touristische Leistungen sind garantiert, es ergeben sich möglicherweise nur kleine Detailanpassungen.

Da wir unsere Angebote ständig für Sie anpassen, gerne regelmäßig vorbeischauen, mailen oder anrufen.
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 036702 281 25

Selbst erleben -"Dem Glasmacher über die Schulter geschaut" in der ELIAS Glashütte

  • Schauen Sie unseren Glasmachern bei der Arbeit quasi über die Schulter.
  • Von Montag bis Samstag erwartet sie unsere Glashüttengalerie von der aus Sie ausgiebig dabei sein können, wenn Rosenkugel oder Goethewasserglas entstehen.
  • Ebenso ist unsere und die Glas-Geschichte Lauschas hier mit interessanten Stücken aus der Historie illustriert und lädt zum Entdecken ein.
  • Ein(e) Führer*in oder Guide begleitet Sie nicht. Gerne beantworten wir Ihnen aber alle Fragen. Einfach unser Ladenteam ansprechen :)
  • Der Zugang ist für Sie kostenfrei und nur durch die Öffnungszeit sowie die Glasmenge begrenzt - meist ist gegen 15 Uhr alles ausgearbeitet....
  • Die Alternative zum Rundgang - auch möglich während der Wochenenden!
  • Auf die Hüttengalerie gelangen Sie nur über eine Treppe. Fragen Sie nach dem Weg :)
  • Bitte achten Sie immer auf den Mindestabstand und Ihren MundNasenSchutz.

ErlebnisRundgang "Dem Glas auf der Spur" in der ELIAS Glashütte - geführter Rundgang

  • Wenn Sie dem heißen Glas und unseren Könnern am Ofen noch näher sein wollen, ist diese Führung genau richtig.
  • Besuchen Sie die Glasmacher an der Werkstelle, wo aus dem sogenannten Kölpel (die kleine Glaskugel mit der jedes Stück beginnt) durch aufwendige Teamarbeit z.B. ein Goethebarometer entsteht.
  • Gehen Sie von der unerläßlichen Kühlbahn und dem Infopunkt zu weiteren Bearbeitungen bis zu unserem Formenlager
    • … Holz-oder Eisenform..Was Sagen Sie, welche ist besser?
  • Dort werfen Sie einen Blick in die Weiterverarbeitung, unsere Veredlung und gehen weiter
  • ins Röhren- und Stäbelager und
  • zu den Kunstglasbläser
  • Je nach Produktionsplan zeigen und erklären wir Ihnen welches Glas wir an diesem Tag für Sie machen.
  • Nur für vorangemeldete Gruppen, Familien!
  • Leider NICHT möglich während der Wochenenden!
  • Anmeldung mindestens 7 Tage im Voraus unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • ab 8 bis maximal 15 Teilnehmer (Leider können wir fremde Gäste aufgrund Corona nicht miteinander für Sie kombinieren.)
  • keine Altersbeschränkung, barrierefrei
  • Dauer: ca. 20 min
  • 5,00 € pro Erwachsenem
  • 3,00 € pro Kind & Jugendlichem zwischen 6 und 15 Jahren
  • Sind sie weniger als 8 Personen pauschal für 40 €.
  • Bitte achten Sie immer auf den Mindestabstand und Ihren MundNasenSchutz.
  • Wir sind zur Erfassung der Rundgangsteilnehmer aufgrund der Hygienevorschriften verpflichtet.
    Bitte haben Sie Verständnis. Bitte Liste vorab oder spätestens zur Führung.

Glasbläser am Brenner in direkt in unserem Ladengeschäft

Traumkugelblasen mit unseren KunstGlasbläsern in der ELIAS Glashütte

  • Jeden Tag sind unsere KunstGlasbläser am Brenner mitten unter Ihnen bei der Arbeit.
  • Sie fertigen Ihre gläsernen Kostbarkeiten die ganze Woche von Montag bis Sonntag direkt im Ladengeschäft und laden zum Verweilen und Beobachten ein.
  • Ihre Gelegenheit selbst Glas zu einer Traumkugel zu blasen - die perfekte Erinnerung an einen tollen Aufenthalt !
  • Was Sie erwartet Sie:
    • Mit Hilfe des Glasbläsers wird ein Kolben langsam erhitzt und dann aufgeblasen.
    • In die Kugel wird je nach Wunsch buntes Glasgranulat eingeschmolzen.
  • Ihr kleines Kunstwerk nehmen Sie nach dem Abkühlen (ca. 10 min) mit nach Hause!
  • Auf Anfrage täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich
  • ab 7 Jahre
  • Dauer ca. 4-5 min
  • 7,50 € pro Kugel
  • Leider NICHT möglich während der Wochenenden!
  • Wir sind zur Erfassung der Traumkugelbläser aufgrund der Hygienevorschriften & aus Haftungsgründen verpflichtet.
    Bitte haben Sie Verständnis.

Kugelblasen (Traum-, Wunsch, Glückskugel)… bitte klicken...
( pdf mit Informationen, Sicherheitshinweisen und wofür Sie verantwortlich sind)

Eine viel gestellte Frage: Nein, wir bieten im Werksverkauf leider keine WC's/Toiletten an.

Museum für Glaskunst Lauscha – in der ELIAS Glashütte

mit der Eröffnung des neu gestalteten Museums für Glaskunst Lauscha ist die einzigartige Sammlung Thüringer Glases vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart nun, modern und barrierefrei, für eine interessierte
und breite Öffentlichkeit zugänglich geworden. Das Museum sammelt, dokumentiert und präsentiert das Thüringer Glas vom frühen Waldglas über höfische und bürgerliche Prunkgefäße, Glasperlen, Glasaugen und Christbaumschmuck bis zum Kunsthandwerk und zur Glaskunst der Gegenwart.

Aktuell läuft noch die Sonderausstellung "Die bunte Welt der Glasmurmel"

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Museums für Glaskunst Lauscha.

 

Farbglashütte Lauscha
  • NÄCHSTER THEMENTAG
  • LAUSCHAER GLASPERLENTAGE 2021
  • ÖFFNUNGSZEIT / ANFAHRT / KONTAKT
  • BESUCHERINFORMATIONEN
  • EINKAUFEN IN DER FARBGLASHÜTTE
  • UNSERE HANDELSPARTNER
  • IMPRESSUM & KONTAKT
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gerhard Bürger Stiftung
Restaurant Bürgerstuben in Lauscha
Museum für Glaskunst Lauscha
Der Christbaum
Thüringer Wald Card
GESCHENKIDEEN
PRODUKT DES MONATS
NEUE TRENDS