am Samstag, 12. und Sonntag, 13. April 2014, 10:00 bis 16:30 Uhr heißt es zum
3. Mal - Glas trifft Ideen -
anlässlich des Internationalen Lauschaer Glas-Workshops
- der Veranstaltung rund ums Hütten- und Lampenglas.
Das Motto in diesem Jahr “Historische Gläser in neuem Gewand“,
würdigt die Eröffnung des Glasmuseums Lauscha in der Farbglashütte.
In der Farbglashütte Lauscha – ELIAS Glashütte,
Strasse des Friedens 46
als auch im Glaszentrum Lauscha,
Strasse des Friedens 22 a,
lassen Künstler aus Deutschland, Tschechien, Dänemark und Österreich alte Techniken,
die schon fast in Vergessenheit geraten sind, wieder aufleben und verwirklichen neue Ideen.
Ihr Können zu zeigen sind u.a. angefragt:
Jiri Suhajek (Tschechien)
Peter Kuchinke (Dänemark)
Rolf Brühlmann (Österreich)
Hans-Joachim Ittig (Wertheim)
John Zinner
Falk Bauer
Andre Gutgesell
Für den aktuellen Zeitplan der arbeitenden Künstler klicken Sie bitte HIER.
Sie sind herzlich dazu eingeladen. Erleben Sie, wie mit höchstem handwerklichen Geschick
und viel künstlerischem Gefühl aus Lauschaer Glas wahre Schätze entstehen.
Auf der Hüttengalerie der Farbglashütte sorgt der Schieferhof für ihr leibliches Wohl.
Am Samstag 12.04. 2014 wird um 14 Uhr das Glasmuseums Lauscha in der
oberen Etage der Farbglashütte feierlich eröffnet.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit an Ofen oder Brenner und Ihren Besuch zum
Glasworkshop und zur Eröffnung des Museums. Zahlreiche Eindrücke finden
Sie in unseren Facebook-Alben. Bitte einfach den nachstehenden Links folgen.
Impressionen vom Glasworkshop am 12.4.2014
Impressionen vom Glasworkshop am 13.4.2014
Impressionen von der Eröffnung des Glasmuseums Lauscha am 12.4.2014
Durch Ihr Kommen haben Sie dieses gläserne Wochenende zu einem vollen Erfolg
gemacht.
Wir freuen uns bereits Sie alle wieder am 11. und 12.4.2015 hier begrüßen zu dürfen.
Das Team der Farbglashütte Lauscha GmbH